Spanische Weinsorten unter der Lupe

Weine aus dem Herzen Spaniens zeichnen sich vor allem durch ihre Vielfalt aus. Zahlreiche Weinsorten aus den unterschiedlichsten Weinregionen des Landes bieten sogar dem anspruchsvollstenWeingenießer die unvergesslichen Geschmackserlebnisse.

Spanische Weinsorten unter der Lupe

Dafür sorgen zudem auch die verschiedenen Klimabedingungen, in denen über 250 Rebsorten hervorragend wachsen und beste Weinsorten hervorbringen. Man sagt, dass die Geschichte der spanischen Weine bis weit vor Christus zurückliegt. Es muss um etwa 1100 vor Christus gewesen sein, als die Phönizier Handelsposten den Weinanbau fortführten. Später wurde spanischer Wein bei den Römern gehandelt und schließlich weiter verbreitet, sodass diese Weine seither in aller Munde waren.

Daher blickt Spanien auch auf eine lange Tradition in Sachen Weinherstellung zurück und macht sich diese auch heute noch zu Nutze.

Die berühmtesten Weinsorten


Zunächst unterscheidet man natürlich Rotweinsorten und Weißweinsorten. Roséweine sind die Weine die aus dunklen Traubensorten hergestellt werden. Unter den Weißweinen ist die wohl bekannteste spanische Rebsorte die Airén-Traube. Diese zeichnet sich durch trockene Weine aus und wird vorrangig in den Anbaugebieten D.O. La Mancha und D.O. Valdepeñas angebaut.

In der Region rund um La Rioja findet man eine weitere sehr beliebte Weinsorte. Hierbei handelt es sich um Tempranillo, die auf ganz Spanien verteilt etwa 113.000 ha Anbaufläche in Anspruch nimmt. Die Trauben von Tempranillo (auch Cencibel genannt) bringen dunkle, bouquetreiche und langlebige Rotweine hervor. Einen Anteil an Tempranillo-Trauben kann man in vielen spanischen Rotweinen finden.

Einige der anderen beliebtesten Weinsorten die in Spanien hergestellt werden, sind:

Spanische Weinsorten - nicht nur gute Begleiter bei Tische


Die meisten spanischen Weinsorten gelten als einfache und unkomplizierte Tischweine. Einige wenige jedoch – so in etwa 25 bis 30 Prozent, sind alles andere als einfach. Diese Weine sind hochwertig und von bester Qualität. Dies ist auch der Grund, warum seit etwa 25 Jahren immer mehr Entwicklung und Qualitätsorientierung hinsichtlich des Weinanbaues erfolgt, sodass spanische Weinsorten auf der ganzen Welt Rang und Namen haben.

Ungefähr ein Viertel aller in Spanien hergestellter Weinsorten sind Rotweine, gefolgt von einem weiteren Viertel an Roséweinen. Die Hälfte des Weinanbaus macht jedoch der Anbau von Weißweinen aus.

Aber ganz egal, ob Sie ein Liebhaber von Weißwein, Rotwein oder Roséwein sind, spanische Weine sind in jedem Fall eine gute Wahl. Sie sind perfekte Begleiter zu unterschiedlichen Gerichten und machen auch solo genossen etwas her. Mitunter findet man sogar Weine, die unter Weinkennern als echte Raritäten gehandelt werden.


Rotwein Valles de Lavia Aceniche

VALLES DE LAVIA ACENICHE
Rotwein 2020 Vino ecológico Tinto - 75 cl

15,99 €

 Segura Viudas  Heredad

SEGURA VIUDAS HEREDAD
Reserva Espumoso - 75 cl

17,14 €

Rotwein Alión Magnum

ALIóN MAGNUM
Rotwein 2021 Tinto - 1,5 liter

228,53 €

Rotwein BRO VALERO Syrah Ecologico

BRO VALERO SYRAH ECOLOGICO
Rotwein Vino ecológico 2011 Crianza Tinto - 75 cl

8,32 €

Rotwein EL LABERINTO DE VIÑA ANE

EL LABERINTO DE VIÑA ANE
Rotwein 2012 Reserva Tinto - 75 cl

31,50 €

Rotwein Guía Real

GUíA REAL
Rotwein Crianza 2020 Tinto - 75 cl

9,93 €

Rotwein Gran Albina

GRAN ALBINA
Rotwein Reserva 2018 Tinto - 75 cl

9,68 €

Süßwein Alfonso

ALFONSO
Süßwein Dulce - 75 cl

10,58 €

Rotwein Quinta Sardonia

QUINTA SARDONIA
Rotwein 2019 Vino ecológico Tinto - 75 cl

36,09 €