Cabernet Sauvignon stammt, wie der Name bereits vermuten lässt, ursprünglich aus Frankreich, aus der Region Bordeaux. Es handelt sich bei dieser roten Rebsorte um eine Kreuzung aus Cabernet Franc und Sauvignon Blanc.
(Weiterlesen)

WEIN NACH FARBE UND REGION SUCHEN  
Der Name der Rebsorte kommt vom französischen Wort „sauvage“, was so viel wie „wild“ bedeutet und an die wilden Reben erinnern soll, von denen die edlen Trauben abstammen. Heute ist sie allgemein weit verbreitet und wird neben Frankreich beispielsweise auch in Spanien, Australien, Argentinien oder den USA angebaut.

Außergewöhnliche Trauben für einen exklusiven Wein

Cabernet Sauvignon wird eher spät reif und hat dadurch keine Probleme mit frühem Frost. Die Trauben sind beinahe schwarz und fallen durch ihre runde und kleine Form auf. Ihre Schale ist relativ stabil, und die Beeren wachsen eng aneinander. Sind sie zum Wein verarbeitet, so fällt vor allem das extrem dunkle Rot auf, das je nach Alter, Lage und Lese unterschiedliche schillernde Nuancen besitzen kann.

Als problematisch kann beim Cabernet Sauvignon angesehen werden, dass die Reben leicht verschiedene Krankenheiten bekommen und deshalb besonders sorgsame Pflege benötigen.

Cabernet Sauvignon in Spanien – beste Voraussetzungen für hochwertigen Wein

In Spanien findet diese Rebsorte optimale klimatische Bedingungen vor um richtig zu wachsen und sich zu schmackhaftem und intensivem Wein zu entwickeln. Er wird jedoch im Vergleich zu den ursprünglich spanischen Weinsorten bei weitem nicht in so großem Maße angebaut.

Cabernet Sauvignon benötigt ein warmes Klima und lehmhaltige Böden, sodass nicht alle typischen spanischen Weinregionen für ihren Anbau geeignet sind. Sie wird vor allem in Somontano und Navarra angebaut.

Der Anbau erfolgt in Spanien teilweise sortenrein. Häufiger ist jedoch der Verschnitt mit Tempranillo, der je nach Region auch unter dem Namen Cencibel bekannt ist, oder mit dem beliebten Merlot. Die Herstellung der Verschnittweine erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl um die richtige Kombination der unterschiedlichen Geschmäcker zu einem außergewöhnlichen Ganzen zu erreichen. Somit kann sie als noch komplexer eingestuft werden als die Kelterung von Einzelweinen. Der Aufwand lohnt sich für den Geschmack jedoch in jedem Fall.

Besonderheiten des Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon gilt als eine der berühmtesten roten Rebsorten weltweit. Der Wein ist besonders trocken, extrem dunkel mit vielen Pigmenten und fällt durch seinen starken Geschmack auf. Je nach Alter und Lagerung kann dieser beispielsweise an Vanille oder Lakritz erinnern.

Vordergründig fällt jedoch meist der fruchtige Geschmack nach schwarzen Johannisbeeren auf. Teilweise lässt sich auch ein leicht paprikaartiges Aroma ausmachen. Je jünger der tanninhaltige Cabernet Sauvignon ist, desto mehr schmeckt er nach Frucht. Die Reifung macht den edlen Wein besonders sanft im Geschmack. Im Vergleich zu anderen Rotweinen lässt sich der Cabernet Sauvignon sehr leicht herausschmecken, da er einen so speziellen und charakteristischen Geschmack besitzt.

Durch seine außergewöhnlichen Charakteristika eignet sich der Wein sehr gut für die sogenannte Assemblage, also den Verschnitt. Dieser erfolgt beispielsweise mit Petit Verdot, Cabernet Franc und Merlot. Aus Cabernet Sauvignon und Merlot entsteht beispielsweise der feine Medoc. In dieser Kombination kommen die inteinsiven fruchtigen Aromen besonders gut zum Vorschein.

Cabernet Sauvignon – am besten in der richtigen Kombination

Wie bei allen anderen Weinsorten auch, schmeckt Cabernet Sauvignon, beziehungsweise all seine berühmten Verschnitte, am besten in der Kombination mit einer passenden Mahlzeit. Gute beispiele hierfür sind dunkles feines Fleisch, wie Lamm, Wild oder Rind in gebratener Form. Selbstverständlich kann der schmackhafte und intensive Wein auch gerne pur genossen werden. Auf diese Weise kommen seine außergewöhnlichen Aromen noch stärker zum Vorschein.

Cabernet Sauvignon: Online kaufen

Filter

Rotwein Bonjorne

BONJORNE
Rotwein Reserva 2009 - 75 cl

10,32 €

Rotwein Rincón de la Cautiva Cabernet-Sauvignon 2010

RINCóN DE LA CAUTIVA CABERNET-SAUVIGNON 2010
Rotwein Crianza 2010 - 75 cl

7,88 €

Rotwein Las Moradas Initio

LAS MORADAS INITIO
Rotwein 2018 - 75 cl

22,09 €

Rotwein Sommos

SOMMOS
Rotwein Crianza 2019 - 75 cl

19,96 €

Rotwein Balbás  18 meses

BALBáS 18 MESES
Rotwein Crianza 2018 - 75 cl

29,39 €

Rotwein Dominio de Manciles, Tinto Joven

DOMINIO DE MANCILES, TINTO JOVEN
Rotwein Jungwein 2017 - 75 cl

6,00 €

Rotwein Mas D'Aranyó

MAS D'ARANYó
Rotwein 2002 - 75 cl

25,58 €

Rotwein Hacienda de Arínzano

HACIENDA DE ARíNZANO
Rotwein 2014 - 75 cl

22,60 €

Rotwein Guelbenzu Evo

GUELBENZU EVO
Rotwein 2015 - 75 cl

20,52 €

Rotwein Las Retamas del Regajal

LAS RETAMAS DEL REGAJAL
Rotwein 2020 - 75 cl

14,93 €

Rotwein Pago de Carraovejas

PAGO DE CARRAOVEJAS
Rotwein 2020 - 75 cl

65,30 €

Rotwein Vega Sicilia Único

VEGA SICILIA ÚNICO
Rotwein 2013 - 75 cl

564,24 €

Rotwein Arzuaga

ARZUAGA
Rotwein Crianza 2020 - 75 cl

31,47 €

Roséwein Enate Rosado

ENATE ROSADO
Roséwein 2022 - 75 cl

19,19 €

Rotwein Arx Tesalia

ARX TESALIA
Rotwein 2019 - 75 cl

24,72 €

Rotwein Raimat El Molí

RAIMAT EL MOLí
Rotwein 2018 - 75 cl

20,05 €

Rotwein Viñas del Vero

VIñAS DEL VERO
Rotwein Crianza 2018 - 75 cl

17,78 €

Rotwein Abadía Retuerta Selección Especial

ABADíA RETUERTA SELECCIóN ESPECIAL
Rotwein 2018 - 75 cl

37,43 €

Rotwein Clos Mogador

CLOS MOGADOR
Rotwein 2020 - 75 cl

129,50 €

 Vega Sicilia  Especial (Venta )

VEGA SICILIA ESPECIAL (VENTA )
Reserva 2021 - 75 cl

605,28 €

Rotwein Habla del Silencio

HABLA DEL SILENCIO
Rotwein 2021 - 75 cl

16,20 €

Roséwein Care Rosado

CARE ROSADO
Roséwein 2017 - 75 cl

14,25 €

Rotwein MUÑANA 3 Cepas

MUÑANA 3 CEPAS
Rotwein Crianza 2011 - 75 cl

17,59 €

Rotwein El Regajal Selección Especial

EL REGAJAL SELECCIóN ESPECIAL
Rotwein 2021 - 75 cl

23,01 €
Durchschnittliche Bewertung für Produkte der Kategorie (von SpainFlavor Kunden): 4.5 / 5