Wenn Sie über den gutes Spanisches olivenöl kaufen nachdenken, müssen Sie wissen, dass das gute Olivenöle (wie zum Beispiel Venta del Baron oder Bio olivenöl Soler Romero olivenöl) sind für Sie eine Delikatesse, die in Ihrer Küche nicht mehr fehlen darf. Hier finden Sie das bestes Spanisches Olivenöl, wenn Sie Olivenöl aus Spanien kaufen möchten. (Weiterlesen)

Das bestes Spanisches Olivenöl online kaufen

Sie sind fasziniert von der Aromenvielfalt und den vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen Olivenöle?. Es gibt genug Gründe, immer einen Vorrat des 'flüssigen Goldes' im Schrank zu haben, speziell kaltgepresstes Olivenöl.

Bei spainflavor.de können Sie Olivenöl bestellen aus einer Vielzahl der besten olivenöl aus Spanien und schnell und bequem zu Ihnen nach Hause liefern lassen. Wir suchen für Sie beste Qualitäten von zertifizierten Herstellern aus, damit wir Ihnen hochwertiges Olivenöl anbieten können. Bei SpainFlavor können Sie auch Serrano Schinken kaufen, Manchego Käse und andere echte gute spanische Produkte.

Klicken Sie sich einfach durch das olivenöl Angebot in unserem olivenöl Online-Shop, hier können Sie das Olivenöl online kaufen, das am besten zu Ihnen passt.

So können Sie bei spainflavor olivenöl online bestellen, die direkt aus Spanien kommen, und Sie können sicher sein, dass Sie ein gutes Olivenöl kaufen werden. Bei spainflavor.de erhalten Sie zuverlässig hohe Qualität und eine große Auswahl des Reichtums Geschmackserlebnisse.

Spanisches Olivenöl, das beste Olivenöl direkt aus spanien

Spanisches Olivenöl ist ein kostbares Naturprodukt. Mit einer Produktion von knapp einer Milliarde Tonnen ist Spanien der weltweit größte Olivenproduzent. 45 Prozent der europäischen Produktion rechnet man ihnen zu. In diesem Land nimmt die Anbaufläche von Olivenbäumen etwa 2 Millionen Hektar ein, und somit gilt Spanien als weltweit größter Olivenölproduzent. Beziehen wir die Fläche mit Olivenhainen mit ein, entspricht dies einer Anbaufläche von 25 Prozent aller auf der Welt vorhandenen Olivenbäumen. Eine in Liter schwer zu fassende Größenordnung. Aus Spanien stammendes Olivenöl zählt noch heute zur "harten Währung" des Landes. Lassen Sie sich vom mediterranen Lebensgefühl inspirieren und versuchen Sie natives extra Olivenöl aus Spanien, in verschiedenen Formaten, von kleinen Flaschen Gourmet-Olivenöl bis Dosen Olivenöl im 5 liter Format. Denn spanisches Olivenöl kaufen ist mehr als nur Vertrauenssache.

Spanien bietet aufgrund der guten Klima- und Bodenbedingungen beste Vorrausetzungen für den Olivenanbau, sodass hier um die 250 verschiedenen Sorten kultiviert wurden.

Spanisches Olivenöl zeichnet sich zunächst durch seinen erlesenen Geschmack aus. Der hohe Anteil an ungesättigten Fettsäuren und an Vitaminen, macht das kaltgepresstes Olivenöl zu einem Produkt von sehr hoher Qualität, dessen Geschmacksvielfalt und Aromen durchaus mit denen von Wein vergleichbar sind.

Flüssiges spanisches Gold – die Geschichte

Der Anbau von Oliven und die Produktion verschiedener Olivenöle haben tiefe Wurzeln in der Geschichte Spaniens. Vor 6000 Jahren wurden die ersten Bäume rund um das östliche Mittelmeer kultiviert. Einen Ölzweig mit sich zu führen, galt in der Antike als Schutz und der Baum wurde als heilig angesehen. Öllampen haben lange vor den Kerzen Ihre Bestimmung gefunden.

Der Olivenbaum wurde von den Phöniziern und den Griechen auf die Iberische Halbinsel gebracht. Von den Römern wurden die Techniken erweitert und die Ölförderung verbessert.

Olivenöl aus Hispania wurde von den Bewohnern des alten Rom, sowie durch den Rest des Römischen Reiches hoch angesehen. Spanisches Olivenöl begleitete ein Ruf von hervorragender Qualität.

Später setzten die Araber die Perfektionierung der Olivenölproduktion fort. Bedeutend war der arabische Einfluss. Die Tatsache zeigt, dass das spanische Wort für Öl aus dem arabisch "az-zait" – oder Olivensaft stammt, woraus der Name aceite entstand. In der Südspanischen Region Jaen wurden früh Öl gewonnen, heute produziert sie für die Kosmetik und die Kerne für Heizanlagen. Als Ergebnis einer stabilen tausendjährigen Tradition ist heute Spanien der größte Produzent und Exporteur von Olivenöl in der Welt.

Trotzdem – bis vor ein paar Jahren war das spanische Olivenöl unbekannt, da von Bulk verkauft und außerhalb des Landes verpackt wurde.

Heute versuchen viele spanische Ölproduzenten beste Qualität mit eigenen Namen zu produzieren. Immer mehr Produzenten platzieren Ihr eigenes Label auf die Flaschen, anstatt es namenlos weiter zu verkaufen. Weltweit steht spanisches Olivenöl für Qualität.

Ein Besuch in das Museo de la Culture del Olivo, in der südspanischen Provinz Andalusien Jaen, der Nähe von Baeza, ist für Olivenölliebhaber eine Bereicherung. Traditionen und Anbauweisen – beziehungsweise alles über alte Kulturpflanzen finden hier ihre Geschichte.

Spanisches Olivenöl und seine Qualität

Betrachten wir das Farbspektrum spanischer Olivenöle, reicht ihr Erscheinungsbild von goldgelb bis zu einem kräftigen dunkelgrün. Durch seine geographischen Lagen gewinnt Spanien Olivenöl aus vielen unterschiedlichen Sorten. Aus diesem Grund ist es wenig überraschend, dass sein Erscheinungsbild und der Geschmack so vielfältig sind, wie die Regionen aus denen spanische Olivenöle und ihre Sorte stammen. Im Wesentlichen beeinflussen der Reifegrad, die Olivensorte und das Alter des Olivenöls den Geschmack vorrangig. Die am häufigsten angebauten Olivensorten Spaniens sind die Sorten Picual, Arbequina und Cornicabra. Ihre robuste Natur verhalf der Sorte der Picual Oliven zu einem Ernteanteil von über 50 %. Der Erntezeitpunkt und die klimatischen Verhältnisse während der Jahreszeiten vollenden den Reifegrad und den daraus resultierenden Geschmack der Oliven.

Die primäre Frage nach der besseren Qualität von gefilterten und naturtrüben spanischen Olivenölen vermögen wir nur bedingt korrekt zu beantworten. Stetige Tests führten zu einem im wesentlichen bescheidenen Ergebnis. Naturtrübe Öle weisen nicht pauschal eine bessere Qualität auf, dennoch wurde bestätigt, dass durch den Vorgang des Filterns wertvolle Vitamine und Phenole der Schwebstoffe verloren gehen. Eine Erkenntnis, die sich keineswegs auf den Geschmack und die letztendlich maßgebenden Qualitätskriterien auswirkt.

Um die Herkunftsgarantie seiner Anbaugebiete zu schützen, hat Spanien eine Einteilung in 20 Anbauregionen vorgenommen. Spanisches Olivenöl aus diesen Gebieten erhalten für kalt gepresstes, natives Olivenöl extra ein D.O.-Siegel (D.O. steht für Denominación de Origen de Aceite de Oliva Virgen Extra). Ein spanisches Zertifikat der Region, die einen Säuregehalt von weniger als 0,8 Prozent, eine nummerische Flaschenabfüllung und eine Güteüberprüfung garantiert.

Die Herstellungsprozesse unterliegen klaren Richtlinien und Kriterien. Beispielsweise darf die Bezeichnung "native extra" nur getragen werden, wenn das Öl ohne übermäßige Temperatureinwirkung von weniger als 27 °C kaltgepresst wird, keine sensorischen Beeinträchtigungen zu bemerken sind und der Anteil an freien Fettsäuren bei maximal 0,8 Prozent liegt. Spanisches Bio Olivenöl unterliegt in der Herstellung keinen gesonderten Richtlinien und darf als natives Olivenöl extra angeboten werden. Die Abfüllungen erfolgen je nach Menge und Gebrauch in Flaschen oder Dose. Spanisches Olivenöl gilt als besonders gesund und zählt bei vielen zu einem Grundnahrungsmittel, gibt es doch kaum ein spanisches Gericht bei dem ein extra natives Olivenöl keine Anwendung findet. Venta del Baron, Soler Romero, Finca La Torre, Oro Bailen, Castillo de Canena sind nur 4 Möglichkeiten, wenn Sie erstklassiges spanisches Olivenöl möchten. Kaltgepresst sind sie eine besondere Empfehlung wert.

gal ob für Salate, zum Braten, für Fischgerichte aller Art oder zum Verfeinern diverser Speisen, es gibt für jeden Geschmack das passende Olivenöl, Dieses gibt jeder Speise das gewisse Etwas und sogar einen Hauch von spanischer Lebenslust. Für Kenner und Liebhaber der Gourmet-Küche ist daher Olivenöl unersetzlich.

Manche Produzenten vermischen die unterschiedlichen Sorten an Oliven zu einem Coupage Öl, einen Hinweis auf ein Mischöl finden auf jeder Olivenöl Flasche. Angeboten werden diese meist in Liter Einheiten.

Warum ist Spanisches Olivenöl gesund?

Besonders im mediterranen Raum wird Olivenöl zum Kochen, Backen und Braten sowie Marinieren von Fleisch oder Gemüse gern benutzt. Olivenöl ist sehr gesund, speziell spanisches Olivenöl enthält viele wichtige Nährstoffe und liefert dem Körper gesundes pflanzliches Fett. Olivenöl sollte weltweit so oft wie möglich verwendet werden, da es unzählige positive Eigenschaften hat, die unseren Allgemeinzustand bessern.

Inhaltsstoffe von Olivenöl

Natives Olivenöl extra ist das gesündeste Olivenöl, da es naturschonend kaltgepresst wird. Das Wort "extra" steht bei diesem spanischen Olivenöl für einen besonders niedrigen Säuregehalt, der wiederum für außerordentlich gute Qualität und einen milden Geschmack steht. Die Inhaltsstoffe des Olivenöl sind dafür verantwortlich, dass spanisches Olivenöl so gesund ist. Neben Fettsäuren und Vitamin E enthält spanisches Olivenöl auch Polyphenole. Diesen wird eine krebsvorbeugende wie auch entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Chlorophyll ist verantwortlich für die grüne Färbe des spanischen Olivenöls. Wachs, Alkohole und Ester aus der Frucht geben dem Öl seine individuelle Nuance.

Gesundheitliche Vorteile von extra nativem Olivenöl

Olivenöl ist ein altbewährtes Hausmittel bei Mundgeruch. Durch sogenanntes Ölziehen, was täglich erfolgen sollte, werden übel riechende Bakterien abgetötet. Spanisches Olivenöl hat zudem eine pflegende Wirkung für trockene Haarspitzen und raue Haut. Eine Haarspitzenkur, die einige Zeit einwirken und dann ausgespült werden sollte, kann wahre Wunder wirken. Durch das enthaltene Vitamin E und zahlreiche Antioxidantien beugt Olivenöl auch trockener Haut vor und stoppt den Alterungsprozess der Zellen. Wer es nach dem Bad in der Sonne auf die Haut aufträgt, kann das Risiko an Hautkrebs zu erkranken, senken. Die Elastizität der Haut wird merklich verbessert. Spannungsgefühle und Juckreiz, der aus Trockenheit resultiert, verschwinden. Somit sorgt äußerlich angewandtes Olivenöl für geschmeidige Haut und spendet trockenen Mähnen wieder mehr Feuchtigkeit. Weiterhin ist es verantwortlich für schönes dickes Haar, Geschmeidigkeit sowie ein angeregtes Haarwachstum.

Spanisches Olivenöl enthält einfach ungesättigte Fettsäuren, die vielerlei nennenswerte Vorteile für den Körper mit sich bringen. Durch sie wird unter Anderem das Magensäuresekret reduziert und der Entstehung von Gallensteinen vorgebeugt. Auch Magenkrebs kann durch häufigen Verzehr von Olivenöl vorgebeugt werden. Die enthaltenen Polyphenole sind die entzündungshemmenden Wirkstoffe im spanischen Olivenöl. Sie verhindern die Herausbildung des sogenannten Metabolischen Syndroms, welches allgemein bekannt ist durch auftretende Krankheiten wie Diabetes, hohen Blutdruck und erhöhten Cholesterinspiegel sowie Übergewicht. In dieser Hinsicht macht sich erneut bemerkbar, dass unsere Ernährung ganz fest mit unserem gesundheitlichen Allgemeinzustand in Verbindung steht. Es ist bewiesen, dass mediterrane Völker wie Italiener, Spanier oder Griechen deutlich mehr Olivenöl genießen, während die Deutschen noch ziemliche Anfänger sind. Im südlichen Raum sind bewiesenermaßen auch weniger Krankheiten wie Übergewicht, hoher Blutdruck oder Herzerkrankungen an der Tagesordnung. In einer spanischen Studie wurde nachgewiesen, dass natives Olivenöl extra eine positive Wirkung auf etwa 100 Gene im Körper hat.

Das in spanischem Olivenöl enthaltene Vitamin K sorgt für einen guten Knochenbau.

Das grüne Gold ist ein Allround-Talent für den menschlichen Körper und sollte viel häufiger verwendet werden, um Salatdressings zu verfeinern oder Fleisch und Gemüse gesund anzubraten. Spanisches Olivenöl hilft außerdem beim Abnehmen, da Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt werden und die Fettverbrennung angekurbelt wird. Spanisches Olivenöl, welches kaltgepresst wurde, lässt zügig ein Sättigungsgefühl eintreten. Es liefert dem Körper wichtige Nährstoffe für den Energiestoffwechsel, wodurch die Einlagerung von Fett vermieden wird. Olivenöl lässt uns vitaler sein, die körperliche Aktivität wird angeregt. Wir bewegen uns mehr und ermüden nicht so schnell. Die Folge ist ein ausgeglichenes Lebensgefühl voller Energie und Tatendrang.

Spanisches Olivenöl ist durch seine Hochwertigkeit auch gesund für das Herz. Der Blutdruck wird auf ein stabiles Niveau gebracht, während zusätzlich Herzerkrankungen vorgebeugt wird.

Olivenöl kann sogar Säuglingen ab dem sechsten Lebensmonat im Brei beigemischt werden. Es wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Gehirns und das Wachstum des Kindes aus. Äußerlich als Massageöl angewendet lindert es die Stresshormone des Babys. Auf dem Köpfchen benutzt hilft es gegen den Milchschorf und lässt widerspenstiges Babyhaar wieder geschmeidig werden. Vermischt mit Wasser ist es auch bei einem wunden Babypo hilfreich gegen Entzündungen.

Olivenöl ist ein Mittel der Natur, welches vielen Krankheiten vorbeugen kann und diese lindert, wenn man bereits unter ihnen leidet.

Der Anbau und die Ernte von spanisches Olivenöl

In Spanien haben Anbau und Ernte der Oliven eine lange Tradition. Bereits zu Beginn der Zeitrechnung entdeckte man hierzulande den Olivenanbau für sich. Und auch heute noch wird die Olivenzucht gewissenhaft und voller Sorgfalt vollzogen.

Bevor ein Olivenbaum erste Früchte trägt, vergehen sieben Jahre. Die meisten Anbauregionen liegen in einer hügeligen Landschaft, sodass die Ernte nur sehr selten maschinell erfolgen kann. Daher werden die Früchte von Ende Herbst bis in den Winter sorgsam per Hand geerntet.

Die Herstellung des spanisches Olivenöl

Wenn im Herbst die Farbe der Oliven von grün zu dunkel wechselt, dann wird es Zeit, die Früchte zu ernten. Unmittelbar nach der Ernte muss die Olive verarbeitet werden. Das heißt, sie muss möglichst schnell in der Ölmühle ankommen.

Natives kaltgepresstes Olivenöl ist rar und kostbar. Die Oliven werden gepresst, geschleudert, zentrifugiert und bei maximal 30 Grad zerquetscht. Danach werden die festen Bestandteile der Frucht von der in ihr enthaltenen Flüssigkeit getrennt. Das daraus resultierende Olivenöl wird aus dem Fruchtwasser extrahiert und entsprechend gefiltert.

Spanisches olivenöl und olivensorten

Picual – eine der Raritäten unter den Olivensorten

Etwa die Hälfte der Oliven, die in Spanien geerntet werden, sind Picual-Oliven. Das Hauptanbaugebiet dieser Olivensorte befindet sich in der Region Andalusien, rund um die Provinz Jaen. Aber auch in Granada und Cordoba werden die Picual-Oliven angebaut. Der Vorteil dieser Olivensorte liegt klar auf der Hand: die schwarzen Früchte sind recht früh reif und können ohne Probleme maschinell geerntet werden. Die Früchte bringen ein Öl hervor, welches lange haltbar ist und über einen hohen Vitamingehalt verfügt.

Olivenöl aus der Picual-Olive sticht durch einen kräftig süßlichen Geschmack hervor und eignet sich sehr gut zum Kochen und Braten. Es eignet sich ideal für die Zubereitung spanischer Gemüsesuppe und Gazpachos.

Weitere Olivensorten für die Gewinnung von Olivenöl

In Spanien sind zahlreiche Olivensorten vertreten, die sich zur Herstellung von Olivenöl eignen. Ganz vorn steht hier wie bereits erwähnt die Picual-Olive, gefolgt von den Sorten:

  • Arbequina
  • Cornicabra
  • Lechin-Olive

Die Arbequina-Olive wird vorwiegend in der Region Kataloniens angebaut. Es handelt sich hierbei um eine haselnussgroße Olive, die ganz traditionell von Hand geerntet wird. Das Öl der Arbequina-Olive verfügt über ein nussiges fruchtiges Aroma. Es eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Fischgerichten.

Die Cornicabra-Olive hat ein besonders pikant-süßliches Aroma und bietet sich ideal für die Zubereitung diverser Salatmarinaden an. Wenn Sie nach einem spanischen Olivenöl suchen, welches sowohl für die Zubereitung pikanter als auch süßer Speise geeignet ist, greifen Sie am besten zu einem Öl aus der Lechin-Olive.

Olivenöl aus Spanien und seine Anbauregionen

Die Vielfalt der in Spanien produzierten Oliven hängt mit den verschiedenen Mikroklimata im ganzen Land zusammen. Geschmacklich gibt es je nach Region Unterschiede.

In der Bergregion von Granada ist die Produktion der Picual Sorte charakteristisch. Hier werden Öle mit Körper, leicht süßlich und bitteren Geschmack gepresst. Während die Hojiblanca Sorte von Oliven aus Malaga – süßere Öle mit einem leichten würzigen Geschmack herstellen.

Region Andalusien

Die andalusische Region nimmt das südliche Drittel der Halbinsel ein und produziert 75 % des gesamten spanischen Olivenöls. Die andalusische Gemeinde besteht aus acht Provinzen, von Osten nach Westen: Almería, Granada, Jaén, Córdoba, Málaga, Sevilla, Cádiz und Huelva.

Das allgemeine Klima ist typisch für das Mittelmeer, mit heißen trockenen Sommern, Winter mit milden Temperaturen und unregelmäßigem Niederschlag. Dennoch gibt es aufgrund der ausgedehnten Territorien, die Andalusien umfasst, Gebiete mit vielfältigen Klimazonen. Wüstengebiete und hohe Berge, schneebedeckte Bergketten bis hin zu einer großen Küste, sowie anderen natürlichen Mikroklimata. Ein wichtiges Detail zu beachten ist, dass das ganze Jahr über viele Gebiete von Andalusien über dreitausend Stunden Sonnenlicht genießen.

Die Produktion von Olivenöl wird in der gesamten Region ausgebaut, obwohl sie vor allem in den Provinzen Jaén und Córdoba konzentriert ist. Interessant ist es zu bemerken, dass die Provinz Jaén mehr Olivenöl produziert als Griechenland.

Die in Andalusien angebauten Olivenarten für die Ölproduktion sind: Picual, Hojiblanca, Lechín, Verdial und Picudo.

Kastilien – La Mancha

Die Region Castilla – La Mancha befindet sich im Zentrum der Halbinsel, südlich von Madrid. Je nach Jahr produziert diese Region 14 % des gesamten in Spanien produzierten Olivenöls. Die Kastilien-La-Mancha-Gemeinschaft besteht aus fünf Provinzen, von Norden nach Süden: Guadalajara, Cuenca, Toledo, Ciudad Real und Albacete.

Das allgemeine Klima ist kontinental, wobei diese Eigenschaft nach Westen abfällt und die Höhe über 1000 Meter ansteigt. Der Niederschlag ist begrenzt, vor allem im Inneren des Unterplateaus. Der Einfluss des Atlantiks im westlichen Gebiet verursacht eine Zunahme des Niederschlages.

Die Produktion von Olivenöl erstreckt sich auf den Südosten der Region und konzentriert sich in den Provinzen Toledo und Ciudad Real. Die Sorte der Oliven, die in dieser Gemeinde für die Produktion von Öl angebaut wird, ist Cornicabra.

Extremadura

Extremadura liegt im südöstlichen Teil des Landes, an der Grenze zu Portugal. Diese Region produziert 6 % des gesamten in Spanien produzierten Olivenöls. Extremadura besteht aus zwei Provinzen, Caceres im Norden und Badajoz im Süden.

Das allgemeine Klima ist kontinental, mit warmen Wintern, durch die Nähe zum Atlantischen Ozean. Die Sommer sind heiß und erreichen Temperaturen über 30 °C. Die Produktion von Olivenöl erstreckt sich gleichmäßig in der gesamten Region.

Alle Olivenarten, die in der Extremadura für die Ölproduktion angebaut werden, sind Cornicabra, Carrasqueña und Morisca.

Katalonien

Die katalanische Gemeinschaft nimmt die nordöstliche Ecke der Halbinsel ein und produziert 4 % des gesamten in Spanien produzierten Olivenöls. Katalonien besteht aus vier Provinzen, beginnend im Nordosten: Gerona (Girona), Barcelona, ​​Lérida (Lleida) und Tarragona.

Spanisches Klima ist hier mäßig, in einer mediterranen Region, aber mit einigen Kontrasten: Gebiete mit einem hohen Bergklima in den Pyrénées und einer kalten und rustikalen Küste im Norden und einem weicheren, sanfteren Klima im Süden.

Die Produktion von Olivenöl erstreckt sich über die westliche Region, angrenzend an Aragón. Die in Katalonien angebauten Olivenarten für die Ölproduktion sind Fraga, Empeltre und Arbequina.

Aragón, Valencia

Andere Regionen wie Aragón und Valencia produzieren im Jahr 1 % des spanischen Olivenöls. Kleinere Quantitäten von Olivenöl werden in Navarra und La Rioja produziert.

Die oben genannten Bereiche der Produktion entsprechen dem Becken des Flusses Ebro sowie den zentralen Gebieten der Mittelmeerküste mit einem gemäßigten, feuchten, mediterranen Klima.

Die in diesen Gebieten angebauten Olivenarten sind Blanqueta, Fraga, Empeltre und Arbequina.

Spanisches Premiumöle und ihre Auszeichnungen

Der Vielfalt am Auszeichnungshimmel sind kaum Grenzen gesetzt, dennoch lässt sich ein eindeutiger Qualitätssprung in den letzten 10 bis 15 Jahren feststellen. Prämierungen durch das "Olive Oil Council", L.A. International Virgin Olive Oil Competition, "Worlds best olive oils", oder der landeseigenen Jury von "Mejores Aceites de Espana" sind längst keine Seltenheit mehr. Inzwischen haben die Spanier im europäischen und weltweiten Ländervergleich längst ihre Nasen weit vorne.

Gute Olivenöle in großer Auswahl

Als weltweit größter Olivenölproduzent bietet Spanien eine breite Auswahl unterschiedlicher hochwertiger Olivenöle, und spainflavor.de bringt diese Auswahl direkt zu Ihnen nach Hause. Je nachdem, in welcher Region die Oliven für das Öl wachsen und nach welchem Verfahren sie verarbeitet werden, hat das Olivenöl einen typischen, eigenen, milden, süßen oder würzigen Geschmack. Spainflavor.de verkauft gutes Öl in einer großen Auswahl, die Sie kaum im Fachhandel vor Ort geboten bekommen.

Soll es ein herzhaftes natives Olivenöl sein oder ein natives Öl extra vergine mit besonders wenig Säure, das sowohl kalte als auch warme Speisen verfeinert? Wählen Sie aus einer Vielzahl von Ölen mit mildem oder kräftigem Geschmack, lassen Sie sich von unserem Angebot inspirieren und holen Sie sich mit einem hochwertigen Öl direkt aus Spanien die spanische Lebensart nach Hause.

Wir bieten Ihnen die typischen olivenöle aus den verschiedenen Regionen Spaniens, wie olivenöl aus andalusien und aus anderen Regionen, außerdem in unterschiedlichen Mengen an. Möchten Sie das Öl lieber in einem Kanister oder in einer Flasche bekommen? Bei spainflavor.de finden Sie beides, und das in unterschiedlichen Größen. Je nachdem, ob Sie das Öl regelmäßig in größeren Mengen verwenden, eine dekorative Flasche für die Küche oder ein exklusives Geschenk suchen, können Sie zwischen praktischen Vorratsgrößen und eleganten Designerflaschen wählen.

Kennen Sie schon die Olivenöl-Perlen zum raffinierten Verfeinern Ihrer Geschmackskompositionen?

Kaltgepresst olivenöl online kaufen - für gute Qualität

Das Angebot an Olivenölen ist riesig. Aber wenn Sie gute Qualität suchen, finden Sie bei spainflavor.de eine reichhaltige Auswahl an Ölen aus allen Regionen.

Welches olivenöl ist das beste?

Öl aus Oliven, das kaltgepresst wurde, behält durch diese natürliche und schonende Herstellungsweise den Reichtum seiner Aromen und die gesundheitsfördernden Bestandteile, wie Vitamine und ungesättigte Fettsäuren. Dieses Öl darf die Bezeichnung "natives Olivenöl" tragen.

Noch schonender hergestellt wird das "native Olivenöl extra vergine". Dieses Öl ist kaltgepresst und stammt aus der ersten Pressung. Es ist das bestes Olivenöl mit einem besonders niedrigen Säuregehalt von 0,8%. Das D.O. Siegel steht für 'Denominación de Origen de Aceite de Olivia Virgen Extra'. Die Bezeichnung ist geschützt und garantiert, dass der Säuregehalt des Öls unter 0,8% liegt und es damit besonders mild und gut verträglich ist.

Besonders hochwertig sind Olivenöle in Bioqualität. Nur bestimmte Öle, die aus Oliven hergestellt wurden, die in zertifizierten Anbaugebieten wachsen und besonders schonend verarbeitet wurden, dürfen dafür verwendet werden. Genießen Sie gesundes, natürliches Olivenöl aus Oliven, die ohne Pestizide oder chemische Düngemittel angebaut werden.

Die hohe Qualität des reinen, kaltgepressten Öls, seine vielseitigen Aromen und die gesunden Nährstoffe machen es zu einer vollendeten Delikatesse.

Das richtige Olivenöl bestellen für jeden Geschmack

Welches Olivenöl ist nun das richtige für Sie? Bei soviel Auswahl fällt die Entscheidung schwer, ein Grund mehr, unterschiedliche olivenöle zu probieren.

Je nachdem, wofür Sie das Olivenöl verwenden möchten, sollte es eine milde Säure oder fast gar keine Säure enthalten, wie das native Olivenöl extra vergine. Bevorzugen Sie gefiltertes oder ungefiltertes Öl, das zwar leicht trüb ist, aber mehr Nährstoffe enthält als das klare Öl? Diese Fragen können bei der Entscheidung für das richtige Produkt helfen.

Den größten Einfluss auf die Entscheidung wird sicher der Geschmack haben. Durch die vielen unterschiedlichen Anbaugebiete mit jeweils anderen Wachstumsbedingungen für die Oliven gibt es eine Fülle an Aromen. Zu jeder Speise gibt es ein passendes Öl. Sie können es zum Braten oder Dünsten von Fleisch und Fisch benutzen, es zur Grundlage für ein schmackhaftes Dressing zum Salat machen oder für die Herstellung köstlicher Süßspeisen verwenden. Lassen Sie sich von unserem breiten Angebot zu neuen Geschmacksabenteuern inspirieren.

Das nussig-fruchtige Öl aus der Arbequina-Olive zum Beispiel ist ein Klassiker unter den spanischen Olivenölen. Es passt besonders gut zu Fisch oder gegrilltem Gemüse. Ebenso bekannt ist das Öl aus der Picual-Olive mit dem typischen, leicht süßlichen Geschmack. Auch das Conicabra-Öl schmeckt pikant-süßlich, während das milde Öl aus der Lechin-Olive für Süßspeisen geeignet ist. Diese und viele weitere olivenöle laden dazu ein, von Ihnen entdeckt zu werden.

Auch die Wetterbedingungen, unter denen die Oliven jeweils gereift sind, beeinflussen deutlich den Geschmack. Probieren Sie einfach die typischen Vertreter der einzelnen Regionen und lernen Sie die Vielfalt Spaniens kennen. In unserem olivenöl Online-Shop können Sie Olivenöl aus Spanien kaufen, das Ihrem Geschmack und ihren Kochgewohnheiten entspricht.

Hochwertiges Olivenöl aus Spanien kaufen von den Spezialisten

Bei spainflavor.de können Sie ausschließlich bestes Olivenöl online kaufen, das die Qualität "natives Olivenöl vergine" oder "natives Olivenöl extra vergine" (kaltgepresstes Olivenöl) hat. Diese hochwertigen olivenöle sind ausschließlich kaltgepresst und nicht gemischt. Auch Olivenöl in Bioqualität können Sie in unserem Shop kaufen. Alle olivenöle wurden kenntnisreich ausgewählt. Lassen Sie sich von unserer Auswahl köstlicher Öle in Güteklasse auf den Geschmack bringen. Sterbeköche wissen schon längst um die Vielfalt köstlicher Olivenöle. Das große Angebot bei spainflavor.de macht es Ihnen leicht, sich die ursprüngliche Qualität dieses reinen Naturprodukts direkt nach Hause bringen zu lassen. Mit Olivenöl machen Sie aus jeder Mahlzeit ein kulinarisches Erlebnis und stärken gleichzeitig Ihre Gesundheit.

Sie werden hier einige der besten Olivenöle der Welt finden, wie Oro Bailen Olivenöl aus Jaen, Soler Romero Bio olivenöl aus Jaen, Finca la Torre Bio olivenöl aus Málaga oder Venta del Baron Olivenöl aus Priego de Córdoba. Diese Olivenöle wurden auf der ganzen Welt ausgezeichnet.

Für jedes Olivenöl die richtige Verpackung - wählen Sie zwischen Flasche und Kanister

Manche Hersteller füllen das Olivenöl in Flaschen ab, andere in Dosen oder Kanister. Beide Behälter haben ihre Vorteile und sind jeweils in ganz unterschiedlichen Größen erhältlich. Bei spainflavor.de erhalten Sie Olivenöl sowohl in Flaschen als auch in Olivenöl dose in verschiedenen Größen und Formen. Die kleinen Behälter können auch auf einer rustikalen Tafel dekorativ aussehen, während größere Flaschen oder Kanister praktisch für die Lagerung sind.

Farbe und Beschaffenheit des Öls haben sicher auch einen Einfluss darauf, welche Verpackung gewählt wird. Ein klares, goldschimmerndes Öl sieht in einer durchsichtigen Glasflasche verlockend aus, während naturtrübes Öl eher in Dosen oder nicht durchsichtige Flaschen abgefüllt wird.

Auch für die Lagerfähigkeit ist die Wahl der Verpackung wichtig. Olivenöl sollte lichtgeschützt aufbewahrt werden, damit seine Qualität lange erhalten bleibt. Dies ist in einem Kanister oder einer Dose gewährleistet, aber auch getönte Flaschen sind zur Aufbewahrung geeignet. Völlig transparente Flaschen sollten in einer dunklen Umgebung, etwa im Schrank, aufbewahrt werden. Für die Lagerung großer Mengen des Öls sind sicher Kanister unkomplizierter als große Flaschen. In unserem Shop können Sie auch Olivenöl in großen Kanistern und getönten Flaschen kaufen.

Wer Olivenöl verschenken möchte, wird eher eine kleine Verpackung wählen und sich häufig für eine ansprechend gestaltete Flasche entscheiden. Spainflavor.de verkauft auch fantasievoll gestaltete Designerflaschen mit kleinen Mengen Öl (ab 10 cl). Sie sind ideal als Geschenk oder für Neugierige, die einmal eine andere Sorte ausprobieren möchten. Allerdings gibt es auch kleine Kanister oder Dosen, die gut zur Eigenart des Naturprodukts passen und ihren besonderen Reiz haben können.

Genießen Sie die Vielfalt, indem Sie je nach Rezept unterschiedliche Öle verwenden, und lassen Sie sich von den typischen Eigenarten der olivenöle zum Experimentieren anregen. Was Ihnen besonders gut schmeckt, können Sie auch einmal weiterempfehlen und mit einer kleinen Probierflasche spontan anderen Genießern eine Freude machen.

Wer sich bei der Verwendung von Olivenöl bereits für eine Sorte entschieden hat und diese regelmäßig verwendet, der wird gern auf einen Vorrat im großen Behälter zurückgreifen. Wer dagegen die Abwechslung liebt und gern mal eine neue Sorte probiert oder gleichzeitig eine Auswahl verschiedener olivenöle in der Küche haben möchte, der wird sich für kleinere Flaschen entscheiden. Eine repräsentative Auswahl verschiedener Öle für pikante und süße Speisen oder zum Backen, Braten und für Dressings ist eine kulinarische Bereicherung für Ihre Küche.

Bei spainflavor.de finden Sie für jede Gelegenheit die richtige Sorte.

Große Mengen bestes Olivenöl für viel Genuss

Wenn Sie Ihr Lieblingsöl regelmäßig in großen Mengen verwenden, bietet Ihnen der Shop von spainflavor.de viele Sorten in 5-Liter-Verpackungen an. Sie können sowohl tankartige Kunststoff-Flaschen als auch Kanister, die bis zu fünf Litern Öl fassen, kaufen.

Die Vorteile für Großverbraucher liegen auf der Hand. Gerade in Küchen, in denen täglich viele Gerichte zubereitet werden, können durch Vorratshaltung viele Abläufe vereinfacht werden. Auch wenn Sie häufig Gäste einladen, die die spanische Lebensart schätzen, brauchen Sie sich nicht immer wieder darum zu kümmern, wo Sie Ihr hochwertiges Öl bekommen. Mit großen Einheiten können Sie langfristig planen, und Ihre Gäste brauchen nicht auf den Geschmack des Olivenöls zu verzichten, weil Sie vielleicht nicht rechtzeitig Nachschub in gleicher Qualität gefunden haben.

Wir machen es Ihnen leicht, sich einen Vorrat Ihres bevorzugten Öls anzulegen und verkaufen Ihnen Ihr Lieblingsöl in der passenden Menge. Vielleicht regt der Vorrat Sie an, weitere köstliche Kompositionen zu entdecken und neue Rezepte auszuprobieren. Fast alle Speisen lassen sich mit Olivenöl verfeinern oder raffiniert würzen. Und auch für die Verwendung in der Körperpflege steht Ihnen zuhause immer eine Reserve an feinem Öl zur Verfügung.

Meist ist auch der Preis für eine 5-Liter-Flasche oder einen entsprechenden Kanister im Vergleich zu dem für mehrere kleine Flaschen deutlich günstiger.

Wenn Sie bei den Mahlzeiten oder direkt am Herd auch mal kleinere Mengen des Öls zur Hand haben möchten, können Sie das Öl zum Servieren oder für den täglichen Gebrauch in eine Karaffe oder einen kleinen Krug abfüllen. Der größere Vorrat kann dann an einem lichtgeschützten Ort aromasicher aufbewahrt werden.

Gutes olivenöl online kaufen bequem

Sie haben sich bereits von der Qualität und dem Geschmack des spanischen Olivenöls überzeugt und möchten es auf Ihrem Speiseplan nicht mehr missen? Bei spainflavor.de können Sie gutes Olivenöl aus Spanien kaufen, in großer Auswahl und bequem von zuhause. Bringen Sie spanische Lebensart in Ihre Küche und genießen Sie feinste Öle aus Oliven.

In unserem olivenöl online Shop bekommen Sie zuverlässig die besten olivenöle direkt aus Spanien und sind nicht mehr auf die Suche nach einem mehr oder weniger gut bestückten Fachhandel in Ihrer Nähe angewiesen. Viele Läden müssen ihr Angebot wegen der geringen Verkaufsfläche auf nur wenige Sorten beschränken. Bei spainflavor.de können Sie viele Sorten gutes olivenöl kaufen und bequem online bestellen.

Wählen Sie in Ruhe die passenden Sorten aus, wann und wo es Ihnen gerade passt. Wir verkaufen Ihnen Spitzenqualität und liefern alles zu Ihnen nach Hause. Sie brauchen keine großen Behälter zu schleppen oder zu verladen.

Unser Angebot ist von Experten für spanische Feinkost und Lebensart zusammengestellt. Wir bringen den kulinarischen Reichtum direkt zu Ihnen. Verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit exklusiven spanischen Spitzenprodukten.

Bei spainflavor.de erhalten Sie erlesene spanische Delikatessen für jeden Geschmack und Anlass aus einer Hand.

Spanisches olivenöl online kaufen: Produkte zu kaufen

Filter

Olivenöl Finca la Torre

FINCA LA TORRE - 50 cl

29,54 €

Olivenöl Dominus, Cosecha Temprana

DOMINUS OLIVENöL - 50 cl

25,23 €

Kaltgepresstes olivenöl Venta del Barón

VENTA DEL BARóN
Kaltgepresstes olivenöl Andalusien - 50 cl

32,47 €

Olivenöl Verde Esmeralda, Imagine

VERDE ESMERALDA IMAGINE OLIVENöL - 50 cl

55,34 €

Olivenöl Framoliva

FRAMOLIVA
Olivenöl Andalusien - 5 liter

65,88 €

Olivenöl Castillo de Canena, Reserva Familiar Arbequina

CASTILLO DE CANENA RESERVA FAMILIAR ARBEQUINA - 50 cl

30,11 €

Olivenöl Oro de Cánava

ORO DE CáNAVA
Olivenöl Andalusien - 3 liter

52,05 €

Olivenöl Castillo de Canena, Arbequina

CASTILLO DE CANENA, ARBEQUINA
Olivenöl Andalusien - 40 cl

59,40 €

Kaltgepresstes olivenöl Oro Bailen, Arbequina

ORO BAILEN, ARBEQUINA
Kaltgepresstes olivenöl Andalusien - 2,5 liter

51,95 €

 Casa del Agua, Picual, 250ml

CASA DEL AGUA, PICUAL, 250ML
Andalusien - 50 cl

5,94 €

Olivenöl Oro Bailén. Frantoio

ORO BAILéN. FRANTOIO
Olivenöl Andalusien - 50 cl

20,83 €

Kaltgepresstes olivenöl Prólogo

PRóLOGO
Kaltgepresstes olivenöl Andalusien - 50 cl

18,72 €

Olivenöl Conde de Argillo

CONDE DE ARGILLO
Olivenöl Andalusien - 50 cl

13,02 €

 Oro Bailén

ORO BAILéN
Andalusien Bio Olivenöl - 50 cl

21,81 €

Kaltgepresstes olivenöl Castillo de Canena, Reserva Familiar Picual

CASTILLO DE CANENA, RESERVA FAMILIAR PICUAL
Kaltgepresstes olivenöl Andalusien - 50 cl

30,11 €

Olivenöl Oro del Desierto

ORO DEL DESIERTO - 50 cl

21,16 €

Olivenöl Muruve

MURUVE
Olivenöl Andalusien - 50 cl

12,40 €

 Oro de Cánava

ORO DE CáNAVA
Andalusien - 2,5 liter

69,58 €

Olivenöl Melgarejo, Premium Hojiblanca

MELGAREJO, PREMIUM HOJIBLANCA
Olivenöl Andalusien - 25 cl

15,30 €

 Picualia

PICUALIA
Andalusien - 50 cl

23,60 €

Olivenöl Verde Esmeralda, Imagine Royal

VERDE ESMERALDA, IMAGINE ROYAL
Olivenöl Andalusien - 50 cl

53,71 €

Olivenöl Puerta de las Villas

PUERTA DE LAS VILLAS
Olivenöl Andalusien - 5 liter

85,10 €

Kaltgepresstes olivenöl Bravoleum, Frantoio

BRAVOLEUM, FRANTOIO
Kaltgepresstes olivenöl Andalusien - 50 cl

26,12 €

 Melgarejo

MELGAREJO
Andalusien - 2,5 liter

43,78 €
Durchschnittliche Bewertung für Produkte der Kategorie (von SpainFlavor Kunden): 4.4 / 5