Geschmacksvielfalt ohne tägliches Einkaufen
Abwechslungsreiche Ernährung ohne tägliches Einkaufen. Für alle, die nicht jeden Morgen auf den Markt oder jeden Nachmittag zum Discounter gehen möchten, sind die Gemüsekonserven eine tolle Alternative. Zumal man Gemüse dieser Vielfalt und Qualität dort in der Regel überhaupt nicht erhält. Darüber hinaus ist das in handlichen Portionen abgefüllte Gemüse praktisch verzehrfertig, was zusätzliche Zeit und Nerven in der Küche spart.
Schonend vorgegart und sorgfältig verarbeitet sind die wichtigsten Vitamine und Nährstoffe im Gemüse erhalten. Damit spielt auch die Zeit (für die Zubereitung) beim Konservengemüse keine große Rolle, da diese weder erst gewaschen noch über Nacht eingeweicht werden müssen. So bleibt noch mehr Zeit für den Genuss.
Gemüse eingelegt nur mit Wasser und Zitronensaft
Wie in Spanien üblich sind die Gemüsekonserven kaum gewürzt. Der Spanier hält sich hier dezent zurück. Wer mag, kann natürlich nach Belieben nachwürzen. Einziger Zusatz neben Wasser ist in der Regel ein Hauch Zitronensaft für bessere Haltbarkeit und eine zusätzliche mediterrane Note. Nur die getrockneten Tomaten sind nicht ganz allein im Glas: Mit etwas Paprika, Zwiebeln und Olivenöl eingelegt, bringen sie ein ganz besonderes spanisches Flair auf die Tafel.
Konservenfrische liebevoll verpackt
Das Geheimnis der beachtlichen Konservenfrische liegt in der eigenhändigen Zubereitung und Abfüllung nach traditionellen Rezepten. Natürlich trägt auch die liebevolle Verpackung in formschönen Einmachgläsern zum positiven Gesamterlebnis bei. Die sorgfältige Auslese der vorgegarten und konservierten Gemüse garantiert höchste Qualität.
Ob als Beilage zum Fleisch bzw. Fisch, als kleines Tapasgericht oder als eigenständiger Gang eines mehrgängigen Menüs: Das spanische Konservengemüse macht aus jeder Mahlzeit ein besonderes Geschmackserlebnis. Wer sagt denn, dass nur Fleisch und Fisch, Kartoffeln und Nudeln satt machen: Auch die spanischen Gemüsekonserven sind durchaus sättigen und dazu noch viel gesünder als mancher Tellernachbar.