Zweitwichtigste weiße Rebsorte Spaniens - Sauvignon Blanc

Der Ursprung der weißen Rebsorte Sauvignon Blanc liegt in Frankreich, kann aber nicht genau belegt werden. Man vermutet jedoch, dass die Rebe aus Bordeaux stammt. Ungefähr um den Anfang des 18. Jahrhunderts wurde Sauvignon Blanc nachweislich in Bordeaux angebaut. Dies belegen einige später entdeckte Aufzeichnungen, die bestätigen, dass Sauvignon Blanc im Loire-Tal kultiviert wurde.

Zweitwichtigste weiße Rebsorte Spaniens - Sauvignon Blanc

Im Laufe der Zeit hat sich die Rebsorte auch in anderen Regionen durchgesetzt und ist jetzt in vielen Teilen Europas, darunter Spanien und Italien, sowie in zahlreichen anderen Regionen, wie zum Beispiel in Australien oder Neuseeland verbreitet. In Spanien gehört die Rebe zur zweitwichtigsten weißen Rebe nach der Chardonnay-Rebe.

Von der Rebe zum Wein


Diese Rebsorte an sich ist recht wuchsstark und muss geschnitten werden. Würde die Rebe nicht geschnitten werden, so würden die Trauben nicht vollständig ausreifen, was sich negativ auf den späteren Wein auswirken würde. Dieser würde dann mitunter einen grünen Geschmack mit sich bringen.

Ebenso wichtig sind die Boden- und Klimabedingungen, welche sich maßgeblich auf den Wein und auf dessen Qualität auswirken. Der Boden sollte daher kalkhaltig sein, dann fühlt sich die Rebe am wohlsten. In Spanien wird Sauvignon Blanc zum Beispiel sehr erfolgreich im Weinanbaugebiet Rueda angebaut. Hier sind die Bedingungen für die Rebe optimal, sodass vortreffliche Weine aus dieser Region hervorgehen.

Jedoch ist die Rebe recht anfällig gegen Mehltau, Schwarzfäule und Rohfäule, was die Erträge mitunter sehr einschränkt.

Der Geschmack eines Sauvignon Blanc


Ein klassischer Sauvignon Blanc besticht mit lebhaften Aromen und einem frischen und trocknen Geschmack. Veredelt mit verschiedenen Rebsorten, kann der Geschmack jedoch sehr weitläufig variieren. So kann ein trockner Sauvignon Blanc beispielsweise Aromen von Stachelbeeren aufweisen. Aber auch Aromen wie zum Beispiel Spargel, grüne Paprika oder auch Fenchel, sind typisch für diese Weine.

Das Ganze Gegenteil wären dann die lieblichen Sauvignon Blanc Weine. Diese weisen mitunter exotische Aromen auf. Hier treten oftmals Aromen der Ananas, Johannesbeere, Pfirsich, Melone oder auch Feige in den Vordergrund.
Und dann wären noch Sauvignon Blanc Weine, die über einen muskatartigen, etwas steinig und rauchigen Geschmack verfügen.

Sauvignon Blanc Weine genießen


In Spanien gehört ein guter Wein einfach zur Tischkultur dazu. Ein Sauvignon Blanc ist beispielweise ein guter Begleiter zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder zu Salaten. Dank der lebhaft fruchtigen Säure, bietet sich der Weißwein auch zu frischem Spargel oder auch zu Ziegenkäse an.

Aber auch zu Snacks oder einfach nur zum pur genießen, ist ein Sauvignon Blanc eine gute Wahl.


Süßwein La Ina

LA INA
Süßwein Dulce - 75 cl

11,94 €

Rotwein Ausás Interpretación

AUSáS INTERPRETACIóN
Rotwein 2022 Tinto - 75 cl

55,08 €

Süßwein Manzanilla Solear

MANZANILLA SOLEAR
Süßwein Dulce - 75 cl

16,10 €

 Dios Baco - Fino

DIOS BACO - FINO
Dulce - 75 cl

11,43 €

Rotwein Viña Cubillo

VIñA CUBILLO
Rotwein Crianza 2017 Tinto - 75 cl

22,11 €

Rotwein Beronia

BERONIA
Rotwein Crianza 2021 Tinto - 75 cl

12,88 €

Rotwein Leda Viñas Viejas

LEDA VIñAS VIEJAS
Rotwein 2020 Tinto - 75 cl

39,50 €

 Freixenet Cordón Negro Semi Seco

FREIXENET CORDóN NEGRO SEMI SECO
Semi seco Espumoso - 75 cl

12,38 €

Rotwein Caliza

CALIZA
Rotwein 2020 Tinto - 75 cl

14,68 €