Der König der Weine - Merlot

Merlot ist bei den meisten Menschen, egal ob Weinkenner oder nicht, bekannt und beliebt. Nur die wenigsten wissen aber über die tatsächliche Größe des Merlot Siegeszuges Bescheid. Ursprünglich stammt Merlot wahrscheinlich aus Frankreich, wo die Rebsorte so oft angebaut wird, wie keine andere.

Der König der Weine - Merlot

Mittlerweile wird der Merlot Wein aber bei Weitem nicht mehr nur in Frankreich hergestellt, sondern beispielsweise auch sehr gerne in Italien, den USA und zahlreichen weiteren Nationen. Der Grund für den Erfolg des Merlot liegt vor allem darin begründet, dass dieser sich optimal mit verschiedenen anderen Weinen mischen lässt. Er ist nur in sehr seltenen Fällen in seiner reinen Form erhältlich.

Merlot und sein außergewöhnlicher Geschmack


Der Geschmack des Merlot kann als sanft und leicht fruchtig beschrieben werden, während der Alkohogehalt sich im mittleren bis hohen Bereich befindet. Der dunkelrot gefärbte Wein lässt sich gut lagern und erhält dadurch einen noch sanfteren Geschmack.

Wird er mit anderen Weinen gemischt, so kann er diese in erster Linie harmonisieren und für die richtige Geschmacksbalance sorgen. Besonders gut macht sich beispielsweise die Kombination mit Cabernet Sauvignon. Ferner handelt es sich beim Merlot um eine der Rebsorten, welche die Grundlage zur Bordeaux-Herstellung bilden.

Merlot und seine Reifung


Nicht umsonst zählt Merlot zu den Rebsorten, die sich zusammen mit einigen anderen am meisten auf der ganzen Welt etabliert haben. Die Erträge sind in der Regel sehr hoch und die Rebsorte wird zudem früh reif. Allerdings sind die Trauben sehr empfindlich, was den Anbau erschwert. Aufgrund der steigenden Beliebtheit der Merlot-Rebe starten immer mehr Winzer den Versuch Merlot auch in Deutschland oder Österreich anzubauen, was sich aufgrund der dortigen klimatischen Voraussetzungen als etwas komplex darstellt.

Merlot zum Essen – Eleganz auf ganzer Linie


Richtig zur Geltung kommt feiner Merlot zusammen mit dem passenden Gericht im Rahmen einer schönen Feier. In der passenden Kombination entfaltet er sein vollmundiges Aroma und bringt die Gewürze der jeweiligen Speise noch besser hervor. Besonders gut passt der Wein beispielsweise zu schmackhaftem Rinderfilet, Rinderbraten oder auch zu Wild. Dabei ist immer darauf zu achten, dass sowohl die Mahlzeit als auch der Wein sich nicht gegenseitig zu übertönen versuchen, sondern zusammen zu einer Harmonie finden und sich positiv verstärken.


Roséwein Muga Rosado

MUGA ROSADO
Roséwein 2023 - 75 cl

9,00 €

Rotwein Mauro

MAURO
Rotwein 2022 - 75 cl

39,53 €

Weißwein Viña Sol

VIñA SOL
Weißwein 2024 - 75 cl

8,77 €

Cava PAS DE SUCRE

PAS DE SUCRE
Cava Brut Nature - 75 cl

9,36 €

Rotwein Prado Rey

PRADO REY
Rotwein Crianza 2021 - 75 cl

12,54 €

Rotwein Carmelo Rodero 9 Meses Magnum

CARMELO RODERO 9 MESES MAGNUM
Rotwein 2023 - 1,5 liter

27,80 €

Weißwein Mas Escorpí Chardonnay

MAS ESCORPí CHARDONNAY
Weißwein 2023 - 75 cl

13,63 €

Roséwein Las Rochas

LAS ROCHAS
Roséwein Cosecha 2020 - 75 cl

7,20 €