Spanien und das Olivenöl - eine gelungene Kombination

Spanien ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsländer, sondern auch der größte Produzent von hochwertigem Olivenöl in Europa. Selbst Italien, als der direkte Konkurrent in diesem Bereich, schafft es nicht einmal die Hälfte des spanischen Olivenöls pro Jahr zu produzieren. Doch auch der Verbrauch des gesunden und vor allem äußerst wohlschmeckenden Öls liegt in Spanien deutlich über den europäischen Durchschnitt.Olivenöl gehört hier zur Kultur und zu praktisch jedem Essen, so ist Spanien ein wirklich guter Ort, um Olivenöl kaufen.



Spanien und das Olivenöl - eine gelungene Kombination

Spanien: Großer Landstrich mit kleinen Anbaugebieten

Auch wenn rund um das Mittelmeer in den verschiedensten Ländern Olivenöl angebaut wird, so hat sich Spanien doch einen Ruf als Weltmarktführer erarbeitet. Dies liegt jedoch nicht an der Größe des Landes. Denn relativ zur Größe Spaniens sind die Anbaugebiete eher klein und übersichtlich. Das größte Anbaugebiet in Spanien für hochwertiges und gesundes Olivenölliegt in Andalusien. Hier werden vier Fünftel der spanischen Olivenernte eingebracht und für das berühmte und weltweit bekannte Olivenöl aus Spanien verwendet. Dabei werden sowohl noch traditionelle Betriebe als auch moderne Förder- und Entwicklungsmaßnahmen bemüht um die Qualität gleichbleibend hoch zu halten. Somit istSpanien mit seinem Olivenöl für den deutlich kleineren Produzenten Italien weit außerhalb der Konkurrenz.

Kein Betrug am Kunden

Im Gegensatz zu Italien wird in Spanien nur eigenes Olivenöl angebaut und als solches vertrieben. Vor allem die in den 2000er Jahren gemachten Qualitätstests zeigten, dass vor allem beim Olivenöl aus Spanien deutlich weniger schlechte Testergebnisse zu erwarten waren. Die haben sich die verschiedenen Produzenten jedoch zu Herzen genommen und somit für eine schnelle Qualitätsverbesserung gesorgt.

Größter Produzent - größter Verbraucher

Auch wenn ein großer Teil der Ernte und Produktion für den europäischen und internationalen Markt gedacht ist, so gehören die Spanier auch zu den größten Verbrauchern des eigenen Öls. Laut den letzten, validen Zahlen hat Spanien im Jahr 2013 mehr als eine Million Tonnen Olivenöl in verschiedenen Qualitätsstufen produziert. Wenn man sich dabei vor Augen hält, dass die weltweite Ernte gerade einmal 1,8 Millionen Tonnen umfasste, dann ist dies schon eine äußerst gewaltige Zahl. Bedenkt man dabei, dass nur 850000 Tonnen des flüssigen Goldes ins Ausland exportiert werden, kann man sich den durchschnittlichen Verbrauch der typischen, spanischen Familie vor Augen halten.

Wie hoch ist der Pro-Kopf-Verbrauch

Trotz der hohen Exportraten von mehr als 800.000 Tonnen ist Spanien noch immer in der Lage die eigene Bevölkerung in mehr als ausreichendem Maße mit hochwertigem Olivenöl zu versorgen. Der Pro-Kopf-Verbrauch lag dabei bei mehr als 16,9 Kilo Olivenöl pro Jahr und Person. Ein solcher Verbrauch liegt deutlich über den anderen, selbst Olivenöl produzierenden Ländern, was viele Leser überraschen mag. Dies liegt vor allem an der guten spanischen Küche, welche nicht nur mit viel Öl arbeitet, sondern dieses auch in kleinen Schritten zu immer mehr Qualität getrieben hat. Vor allem bei einem hochwertigen Essen gehört in Spanien eine gute und nachvollziehbare Ölqualität in jedem Fall zu den wichtigsten Eigenschaften.




Olivenöl Clemen, Selección Naranja

CLEMEN, SELECCIóN NARANJA
Olivenöl Extremadura - 10 cl

3,75 €

Olivenöl Castillo de Canena. Primer dia de Cosecha Arbequina

CASTILLO DE CANENA. PRIMER DIA DE COSECHA ARBEQUINA
Olivenöl - 50 cl

32,89 €

Olivenöl Oro de Cánava

ORO DE CáNAVA
Olivenöl Andalucía - 2,5 liter

62,24 €

Olivenöl Clemen, Cris

CLEMEN, CRIS
Olivenöl Extremadura - 50 cl

6,42 €

Olivenöl Clemen, 75 años

CLEMEN, 75 AñOS
Olivenöl Extremadura - 25 cl

9,33 €

Olivenöl Casa del Agua

CASA DEL AGUA
Olivenöl Andalucía - 5 liter

45,41 €

Olivenöl Peñalajo

PEñALAJO
Olivenöl Castilla La Mancha - 50 cl

9,83 €

Olivenöl Oro Bailén, Ecológico, Picual

ORO BAILéN, ECOLóGICO, PICUAL
Olivenöl Andalucía Aceite de oliva ecológico - 50 cl

17,56 €

Kaltgepresstes olivenöl Rincón de la Subbética

RINCóN DE LA SUBBéTICA
Kaltgepresstes olivenöl Andalucía Aceite de oliva ecológico - 50 cl

27,45 €

Olivenöl Vallejo

VALLEJO
Olivenöl Andalucía - 1 liter

13,89 €

Olivenöl Unolivo ecológico

UNOLIVO ECOLóGICO
Olivenöl Andalucía Aceite de oliva ecológico - 50 cl

19,64 €