Eine nur Insidern bekannte Weinbauregion ist die spanische Region Asturien im Norden des Landes. Bekannt ist Asturien eher für seinen Apfelschaumwein oder Sidra und für das Bierbrauen. Doch seit einigen Jahren ist die Region auch Weinliebhabern ein Begriff. Mit der Einführung des Gütesiegels D.O.P. Cangas wurde die engagierte Arbeit der lokalen Winzer im Jahre 2009 belohnt. (Weiterlesen)

Weine mit dem spanischen Gütesiegel D.O.P. Cangas, das die Erzeugung, Verarbeitung und Herstellung aus der Region garantiert, sind eine Rarität, da die Gegend zu den kleinsten Weinregionen des Landes gehört und nicht zu den klassischen Weinbaugebieten zählt. Obwohl die Kultur des Weinbaus auch hier im Norden der iberischen Halbinsel auf die Römerzeit zurückreicht.

Das Anbauregion Cangas: Weine mit ausgeprägten Aromen wilder Beeren

In der Region Asturien zeigt sich Spanien von seiner eher schroffen und wilden Seite. Die abwechslungsreiche Landschaft reicht von sanften, weiten Stränden über grüne Wiesen, fruchtbare Äcker und weite Obstplantagen bis hin zu steilen Hängen der kargen Bergen. Weinberge, auf denen die Reben für die exzellenten D.O.P. Cangas- Rotweine gedeihen, sind weit auseinander gerissen und nur vereinzelt anzutreffen.

Die einheimischen Winzer setzen für die Produktion ihrer Weine auf die Rebsorten Albillo, >Godello, Mencía und Syrah. Empfohlene Reben der Region Cangas sind Albarin Blanco, Albillo, Garnacha, Mencía, Picapoll und Trousseau. Die reifen Trauben werden in den zum Teil steilen Weinbergen oft noch von Hand geerntet.

Die Rotweine aus der Weinregion D.O.P. Cangas haben oft den Farbton einer reifen Kirsche. Ihr ausgeprägtes Aroma erinnert an wilde Beeren und Gewürze. Am Gaumen wirken diese Weine frisch, reif und etwas süßlich. Charakteristisch ist auch ein leichter mineralischer Beigeschmack, der den Böden der Region Cangas zu verdanken ist.

Überzeugendes Cuvée: Monasterio de Corias Tinto Reserva 2011

Ein gutes Beispiel für die hohe Qualität der Rotweine aus dem D.O.P. Cangas ist der Monasterio de Corias Tinto Reserva 2011. Der im Weingut Kloster Corias gekelterte Getränk hat einen Alkoholgehalt von 12,5%. Das überzeugende Cuvée aus den schwarzen Reben Mencia, Verdejo und Carrasquín kombiniert die besonderen Vorzüge der drei unterschiedlichen Sorten zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis. Die behutsame Lagerung über acht Monate in einem Eichenfass verleiht dem Rotwein seinen charakteristischen Duft.

D.O. Cangas: Online kaufen

Filter

Rotwein Monasterio de Corias Tinto

MONASTERIO DE CORIAS TINTO
Rotwein 2022 - 75 cl

20,42 €