
Prado Enea Rotwein
Der Vino Tinto Prado Enea Gran Reserva 2016, mit einer Füllmenge von 0,75 Litern, ist ein herausragendes Beispiel für die Exzellenz der Bodegas Muga. Diese Gran Reserva wird aus sorgfältig ausgewählten Tempranillo- und Garnacha-Trauben hergestellt, die aus den sonnenverwöhnten Lagen im Gebiet Villalba de Rioja stammen. Hier, an den Ausläufern der Montes Obarenes, gedeihen die Trauben in einem Terroir von höchster Qualität.
Der Gärungsprozess erfolgt in Eichenbehältern, ohne Temperaturkontrolle oder Zusatz von Hefen, wobei eine Maceration von 16 Tagen stattfindet. Anschließend reift der Wein zwölf Monate in 160-Hektoliter-Eichenfässern, gefolgt von mindestens 36 Monaten in französischen Barriques. Dieser aufwändige Reifungsprozess sorgt dafür, dass der Prado Enea Gran Reserva perfekt ausgewogen ist. Bevor der Wein abgefüllt wird, wird er leicht mit frischen Eiklar geklärt und verbleibt in den Kellern, um für mindestens weitere 36 Monate zu altern, wodurch die Aromen weiter verfeinert werden.
Im Glas zeigt sich der Prado Enea Gran Reserva in einem tiefen, attraktiven Kirschrot. Sein Bouquet ist sofort ausdrucksvoll und präsentiert komplexe, verführerische Aromen, die sowohl zart als auch elegant sind. Feinste Noten von cremiger Eiche vermischen sich mit einer Fülle von roten und schwarzen Waldfrüchten sowie Nuancen von Lakritz und Röstnoten.
Am Gaumen überzeugt dieser Gran Reserva durch seine sanfte Eingangsnote, gefolgt von einem mittleren Körper, der eine seidige, fleischige und runde Textur bietet, harmonisch ausgewogen durch eine angenehme Frische. Mit seinen reifen, raffinierten Tanninen und der feinen Säure kann dieser Wein bereits heute genossen werden, hat jedoch das Potenzial, über viele Jahre hinweg wunderbar zu reifen.
Der Prado Enea Gran Reserva wird ideal zu Eintöpfen, Fleischgerichten und Käse gereicht und kann auch wunderbar alleine genossen werden, ohne Begleitung. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Komplexität verführen und entdecken Sie die unvergleichlichen Aromen Spaniens in jeder Flasche.
94 Parker Punkte.
92 Punkte Peñín.