Olivenöl gesund: Oleuropein

Der Olivenbaum gehört zu den ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Im Nahen Osten wurden bei Grabungen Kerne von Oliven entdeckt, die auf das 8. Jahrtausend v. Chr. datiert werden konnten. Schon damals wurde der Ölbaum hauptsächlich kultiviert, um aus seinen Früchten Olivenöl zu gewinnen. Man wusste schon zeitig, dass Olivenöl gesund ist. Heute werden weltweit beinahe 3 Millionen Tonnen Olivenöl im Jahr produziert. Der größte Erzeuger ist Spanien. In den folgenden Zeilen werden Sie erkennen, dass Sie Olivenöl kaufen müssen, nicht nur für seinen wunderbaren Geschmack, sondern auch für seine gesunden Eigenschaften.



Olivenöl gesund: Oleuropein

Der Ölbaum als Heilpflanze

Dass Olivenöl gesund ist, wurde bereits mehrfach in Studien nachgewiesen. Olivenöl gesund trifft nicht nur auf die Ernährung zu, sondern auch auf seine äußere Anwendung. Weil Olivenöl gesund ist, ist es in vielen hochwertigen Kosmetika enthalten. Dort beugt es Hauterkrankungen vor und beschleunigt deren Heilung. Wird es verzehrt, ist Olivenöl gesund, weil es entzündungshemmend wirkt und im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung das Risiko der Entstehung von Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose deutlich vermindert. Aber bereits im Altertum wusste man, dass nicht nur Olivenöl gesund ist, sondern auch Oleuropein.

Was ist Oleuropein?

Oleuropein ist ein Wirkstoff, der zwar auch in der Olive, in einer sehr viel stärkeren Konzentration in den Blättern des Ölbaums enthalten ist. Dass die Olive eine widerstandsfähige Pflanze ist, wird daraus ersichtlich, dass sie mehrere Tausend Jahre alt wird und in dieser Zeit Hitze, Kälte und schädlichen Insekten trotzt. Ein Geheimnis ihrer Robustheit ist das Oleuropein. Dass nicht nur Olivenöl gesund ist, sondern auch das Oleuropein wussten schon die Menschen in der Antike. Bereits im pharaonischen Ägypten wurde Tee aus Olivenblättern zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität sowie zur Stärkung des Immunsystems verwendet. Die bekannte Äbtissin und Klosterärztin Hildegard von Bingen empfahl Olivenblättertee mit dem darin enthaltenen Oleuropein bei Magen- und Verdauungsbeschwerden. Dass Olivenöl gesund ist, wenn es im Rahmen einer mediterranen Ernährung maßvoll gebraucht wird, hat sich heute überall herumgesprochen. Die heilende Wirkung von Oleuropein dagegen ist in der Naturheilkunde des Mittelmeerraums schon lange bekannt, bei uns jedoch noch relativ neu.

Was bewirkt Oleuropein?

Der Wirkstoff ist ein starkes Antioxidans, das freie Radikale stoppt und den Prozess der Zellalterung verlangsamt. Gleichzeitig wirkt Oleuropein auch entzündungshemmend, stärkt das Immunsystem und bremst das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen, die für eine Vielzahl von Erkrankungen verantwortlich sind. In einer wissenschaftlichen Studie in der Schweiz wurde nachgewiesen, dass Olivenblättertee mit seinem wichtigen Wirkstoff Oleuropein sowohl den Blutdruck als auch den Cholesterinspiegel senkt.




Olivenöl Clemen, Hostelería 500

CLEMEN, HOSTELERíA 500
Olivenöl Extremadura - 50 cl

5,27 €

 ELIZONDO

ELIZONDO
Andalucía - 50 cl

26,08 €

Olivenöl Oro de Cánava

ORO DE CáNAVA
Olivenöl Andalucía - 5 liter

43,40 €

Olivenöl Picualia

PICUALIA
Olivenöl Andalucía - 50 cl

24,24 €

Kaltgepresstes olivenöl Verde Esmeralda, Imagine Organic Picual

VERDE ESMERALDA, IMAGINE ORGANIC PICUAL
Kaltgepresstes olivenöl Aceite de oliva ecológico Andalucía - 50 cl

31,45 €

Olivenöl Castillo de Canena, al humo de roble

CASTILLO DE CANENA, AL HUMO DE ROBLE
Olivenöl Andalucía - 25 cl

19,64 €

 Campos de Biatia- Aceite de Oliva Virgen Extra Premium Dama Íbera – 500 ml

CAMPOS DE BIATIA- ACEITE DE OLIVA VIRGEN EXTRA PREMIUM DAMA ÍBERA – 500 ML
Andalucía - 50 cl

24,90 €

 Alma Jaén 5L

ALMA JAéN 5L
- 5 liter

39,18 €

Olivenöl Clemen, Platinum

CLEMEN, PLATINUM
Olivenöl Extremadura - 50 cl

12,48 €