Arbequina Olivenöl, Eigenschaften

Finden Sie sich noch bei all den unterschiedlichen Sorten von Olivenölen zurecht? Es wäre kein Wunder, wenn dies nicht der Fall ist, denn schließlich gibt es hunderte von ihnen. Darunter gibt es auch Exemplare, die aus einer einzigen Olivensorte gewonnen wurden. Eine mehrfach ausgezeichnete Sorte ist das Arbequina Olivenöl, welches, wie der Name schon verrät, zu 100% aus dem Öl der Arbequina Olive besteht.



Arbequina Olivenöl, Eigenschaften

Allgemeines über Arbequina Olivenöl

Allein in Spanien sind mehr als 200 verschiedene Olivensorten vertreten. Eine der kleinsten unter ihnen ist so groß wie eine Haselnuss und ein bis zwei Gramm leicht. Es handelt sich hierbei um die Arbequina Olive, die nur ein wenig größer ist als die wilde Olive. Trotzdem ist der Ölertrag aus ihnen beträchtlich. Arbequina Oliven haben anfänglich eine hellgrüne Farbe, die aber im Laufe der Reifung erst rosa und schließlich dunkeloliv wird. Arbequina Oliven kommen ursprünglich aus Katalonien und anderen Gebieten in Nordspanien. Heutzutage wird die kleine Olive im ganzen Land angebaut, wobei die meisten immer noch in Katalonien und in der Region Aragon wachsen und zu Olivenöl verarbeitet werden. Der Geschmack des Arbequina Olivenöls lässt sich als fruchtig, mild und mandelartig beschreiben. Viele vergleichen das Aroma auch mit Tomaten, Fenchel und Artischocken.

Verarbeitung von Arbequina Olivenöl

Die Ernte der Arbequina Oliven findet relativ früh statt, oft schon im Oktober oder November. In höheren Lagen ist sie meist im Dezember fällig. Die Oliven werden von Hand gepflückt, gemahlen und gepresst, ohne dass sie dabei erhitzt werden. Dieser Vorgang geschieht unmittelbar nach der Ernte. Es werden keine Maschinen zum Pflücken der Oliven verwendet, da diese die Olivenbäume und ihre Früchte beschädigen können, wodurch keine effiziente Ernte möglich ist. Dazu kommt, dass nur Oliven mit der optimalen Reife zur Ölgewinnung genutzt werden. Selbstverständlich ist die optimale Reifung von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich festgelegt. Hauptsächlich richten diese sich nach dem angestrebten Geschmack des Olivenöls. Früher geerntete Arbequina Oliven ergeben ein Öl, welches einen grünliche Farbe aufweist und im Geschmack etwas bitter und nussig ist. Reifere Oliven ergeben ein Arbequina Olivenöl, welches wesentlich milder schmeckt und eine eher goldene Farbe hat. Der Säuregehalt von Arbequina Olivenöl ist erstaunlich gering, denn er beträgt nur 0,2%.

Verwendung in Speisen

Arbequina Olivenöl ist anspruchslos in seinen Einsatzgebieten. Sie können eigentlich jedes Gericht mit Arbequina Olivenöl zubereiten. Aufgrund des milden Geschmacks ist dieses Olivenöl perfekt für die Zubereitung von Salatsoße geeignet. Außerdem können Sie auch Fischgerichte hervorragend mit Arbequina Olivenöl verfeinern.

Vergessen Sie nicht, dass Sie in dieser Website Arbequina Olivenöl kaufen können




Olivenöl Casa del Agua, Picual

CASA DEL AGUA, PICUAL
Olivenöl Andalucía - 2 liter

17,28 €

Kaltgepresstes olivenöl Castillo de Canena, Reserva Familiar Picual

CASTILLO DE CANENA, RESERVA FAMILIAR PICUAL
Kaltgepresstes olivenöl Andalucía - 50 cl

23,04 €

Olivenöl Cortijo la torre, Premium

CORTIJO LA TORRE, PREMIUM
Olivenöl Andalucía - 50 cl

16,80 €

Olivenöl Clemen, 1

CLEMEN, 1
Olivenöl Extremadura - 1 liter

9,41 €

Olivenöl Clemen, Selección Naranja

CLEMEN, SELECCIóN NARANJA
Olivenöl Extremadura - 10 cl

3,43 €

 Alma Jaén 5L

ALMA JAéN 5L
- 5 liter

42,60 €

Olivenöl Finca la Torre

FINCA LA TORRE - 50 cl

21,78 €

Olivenöl Clemen, Selección Limón

CLEMEN, SELECCIóN LIMóN
Olivenöl Extremadura - 10 cl

3,43 €

Olivenöl Melgarejo, Premium Hojiblanca

MELGAREJO, PREMIUM HOJIBLANCA
Olivenöl Andalucía - 50 cl

18,60 €