
Leirana Genoveva Weißwein
Der Leirana Genoveva Albariño aus dem Jahr 2021 ist ein wahres Juwel des kleinen, aber feinen Projekts von Forjas do Salnés. Trotz der relativ jungen Geschichte des Weinguts erreichen einige der Reben ein Alter von über 100 Jahren. Diese alten Reben wurden von den Urgroßeltern der heutigen Winzergeneration bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts gepflanzt. Seit 2005 arbeiten sie eng mit dem renommierten Önologen Raúl Pérez zusammen, um die alten Reben heimischer Sorten zu pflegen, zu denen auch die über 150 Jahre alten Albariño-Reben gehören, aus denen dieser exquisite Wein hergestellt wird.
Die Trauben werden traditionell von Hand gelesen und mit minimalem Eingriff vinifiziert, wobei die Fermentation unter der Aufsicht von wilden Hefen erfolgt. Anschließend reift der Wein 12 Monate lang in gebrauchten Fudern aus Eiche, wo er auf seinen Feinhefen verbleibt. Das Ergebnis ist ein Wein mit bemerkenswerter Weite und Länge, einer lebendigen Säure und einer intensiven mineralischen Note. In einem blassen Farbton strahlt er Aromen von weißem Obst (Quitte) und Pfirsichen aus, ergänzt durch Zitrusnoten, florale Nuancen (Kamille), Minze und weißen Pfeffer. Der Wein zeigt sich kraftvoll und reif, teils sogar tropisch, und bleibt dabei erfrischend. Trotz der Lagerung sind die Holznoten nahezu unmerklich, allenfalls spürt man subtilen Butter- oder gerösteten Brotanklang sowie die seidige Textur. Wahrscheinlich sind es der granitige Boden und die unmittelbare Nähe zum Meer, die dem Wein seinen wahren Charakter verleihen und ihn mit feiner Salzigkeit und aromatischer Klarheit umhüllen.
Der elegante, frische und geschmackvolle Abgang hebt den Leirana Finca Genoveva Albariño zu den besten Albariños Galiziens. Er harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, blauem Fisch und orientalischen Reisgerichten. Ein erlesenes Trinkerlebnis, das sich keiner Weinliebhaber entgehen lassen sollte.