Spanische Weine: Was sind die Crianza Weine?

Spanische Weine zeichnen sich durch ihr vielfältiges Temperament aus. Zum einen zeigen sie sich feinfruchtig. Sie zéigen zudem Qualitäten wie Eleganz und Frische sowie Formvollendung. Bis Liebhaber in den Genuss der Vorzüge wie der von den Crianza Weinen kommen, vergehen natürlich einige Tage.

Spanische Weine: Was sind die Crianza Weine? Schließlich gibt es noch den Vorgang des Reifens Crianza Wein in Eichenfässern.

Details zum Crianza Wein


Es handelt sich dabei um spanische Weine, die ein Mindestalter von zwei Jahren besitzen. Zusätzlich sind diese Weine in Form vom Crianza Wein in einem Eichenfass über einen nicht näher definierten Zeitraum gereift. In diesem Fall wird von einem Barriqueausbau gesprochen. Dabei ist die Dauer eines derartigen Ausbaus von der Regelung im Hinblick auf die Herkunftsbezeichnung abhängig. Besitzen Weine die Bezeichnung D.O. Toro ist mit einem Barriqueausbau von sechs Monaten zu rechnen. Für Rioja-Weine wird dieser Zeitraum mit einem Jahr angegeben. Natürlich kann es zu kürzeren oder längeren Lagerzeiten wie bei den Gran-Reserva-Weinen kommen.

Die Bedeutung der Eiche im Weinbau


Im Hinblick auf die Weinlagerung kommt es für spanische Weine zur Verwendung von europäischer oder amerikanischer Eiche. In der Regel wird auf das Holz der Weißeiche gesetzt. Schließlich ist das Holz der Roteiche aufgrund des porösen Charakters ungeeignet. Für die Qualität eines Weines ist es jedoch nicht entscheidend, von wo das Holz stammt. Wichtiger ist vielmehr die sachgerechte Vinifizierung, die durch einen guten Winzer erfolgt. Dabei ist es ebenfalls wichtig, dem Wein etwas Gutes mit dem richtigen Fass zu tun. Gern verwendet wird das Holz der amerikanischen Eiche. Durch dieses Holz kommt es zur erhöhten Abgabe von Aromastoffen und Tanninen an spanische Weine. Alle werden im Hinblick auf den Faßausbau von den Franzosen übertroffen. Dies liegt an der langen Tradition, die die Franzosen im Hinblick auf das einheimische Holz besitzen.

Der Gran Reserva


Im Rahmen der Herstellung der spanischen Weine wird dieser Wein präsentiert. Es handelt sich um einen Wein, dessen Reifung im Fass mindestens über zwei Jahre erfolgt ist. Daran anschließend reift der Wein in einer Flasche drei Jahre. Jedoch dauert es noch längere Zeit, bis die so gereiften Weine in den Handel gelangen.

Weitere Details zum Crianza Wein


Zunächst erfolgt die Hauptgärung in Beton-, Holz- und Edelstahltanks. Es kommt zur Lagerung von Weinen in, aus amerikanischer oder französischer Eiche ausgearbeiteten, Fässern. Das Reifen der Weine hängt von der Qualitätsstufe des Weines ab. Angegeben wird der Reifegrad von vielen Rioja-Weinen auf dem Etikett der Flasche. Besondere Aufmerksamkeit ist auf den Text und die Farbe des Etiketts zu richten. Gelagert werden spanische Weine in Eichenfässern, die ein Volumen von 225 Liter vorweisen. Der Einsatz dieser Fässer ist über einen Zeitraum von fünf Jahren möglich.

Fazit


Das Reifen vom Crianza Wein in Fässern aus Eiche ist besonders wichtig, weil sie auf diese Weise die nötige Würze für die Entwicklung des Bouquets erhalten.


Weißwein Cojón de Gato Gewurztraminer

COJóN DE GATO GEWURZTRAMINER
Weißwein 2023 Blanco - 75 cl

9,45 €

 Dios Baco - Oloroso

DIOS BACO - OLOROSO
Dulce - 75 cl

16,88 €

Rotwein Ramón Bilbao Limite Sur

RAMóN BILBAO LIMITE SUR
Rotwein 2020 Tinto - 75 cl

22,40 €

Rotwein Trasnocho

TRASNOCHO
Rotwein 2018 Tinto - 75 cl

86,49 €

Rotwein Pintia

PINTIA
Rotwein 2017 Tinto - 75 cl

82,19 €

 Llenca Plana

LLENCA PLANA
2021 Tinto - 75 cl

10,02 €

Roséwein Marqués de Riscal Rosado

MARQUéS DE RISCAL ROSADO
Roséwein 2023 Rosado - 75 cl

11,43 €

Rotwein La Mateo Vendimia

LA MATEO VENDIMIA
Rotwein 2022 Tinto - 75 cl

17,19 €

Rotwein Ternario 2 - Garnacha Tintorera

TERNARIO 2 - GARNACHA TINTORERA
Rotwein 2018 Vino ecológico Tinto - 75 cl

11,39 €

 Pedro Ximénez Romate

PEDRO XIMéNEZ ROMATE
Dulce - 75 cl

13,66 €