
PALETA DE CEBO DE CAMPO IBERICA CASTANOBLE Ibérico vorderschinken
Die Paleta de Cebo de Campo Ibérica von Castanoble aus der Region León ist ein einzigartiges Produkt, das durch eine 30-monatige Reifung seine exquisite Qualität erlangt hat. Diese Iberische Schinkenpaleta stammt zu 50 % von der iberischen Rasse und bietet Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Im Aussehen überzeugt die Paleta durch einen charakteristischen Farbverlauf, der von intensiv purpurrot in den stärker gereiften Bereichen bis hin zu rosa in den weniger gereiften Zonen reicht. Das Fleisch verfügt über eine gleichmäßige, perlmuttfarbene Marmorierung und ein glänzendes Fett, die auf eine schonende und langsame Reifung hinweisen. Beim Anschneiden erkennen Sie kleine "Kristalle" oder "Flecken" in Weiß, die auf die langsame Reifung und die niedrige Salinität des Produkts hinweisen.
Der Duft der Paleta ist sanft und unverkennbar, resultierend aus einer sorgfältigen Ernährung der Schweine und der natürlichen Reifung. Die Textur variiert je nach Bereich des Stücks: In der maza und contramaza ist sie fest, saftig und gleichmäßig, während sie im Haxenbereich eine etwas faserige und kompakte Textur aufweist.
Der Geschmack dieses hochwertigen Schinkenprodukts ist delikat und wenig salzig, begleitet von einem sanften Bouquet, das in einem halb intensiven und angenehmen Nachgeschmack endet. Eine sorgfältige Auswahl der Zutaten und jahrelange Erfahrung in der Herstellung ermöglichen es uns, Ihnen dieses Produkt mit einem unverwechselbaren Geschmack und Aroma anzubieten.
Die Paleta de Cebo de Campo Ibérica wird auf natürliche Weise getrocknet, wobei die klimatischen Gegebenheiten der Region optimal genutzt werden, ohne den Einsatz von künstlichen Trocknungssystemen. Zudem weist sie keine Allergene auf, sodass Sie dieses feine Produkt unbesorgt genießen können. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieser Paleta begeistern und bringen Sie ein Stück spanischer Tradition in Ihr Zuhause.
Producto certificado por CALICER
Número de certificado: PI/0943/19